01. Juni

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sportliche Erfolge im Tagesrythmus

Eine Sportwoche die es in sich hatte und die einige sportliche Erfolge vorzuweisen hat, auf die unsere Jungs sehr stolz sein dürfen. Angefangen hat es mit dem üblichen Fussballtraining am Dienstag, dann am Mittwoch der Fussballmatch gegen Hausen a. Albis, den sie mit 2:1 gewannen. Am Donnerstag der Sporttag der 4. Klässler mit Disziplinen wie Weitsprung, Hochsprung, Wurf, Klettern 60m und 2000m Lauf. Der 2000m Lauf bewältigte Tobias in sagenhaften 8 Min. und 56 Sek. Der Gesamtrang für Tobias lässt sich sehen, denn von allen 4. Klässlern wurde Tobias zweitbester.

Doch noch nicht genug, am Abend mussten Fabian und Tobias wieder zum Fussballtraining ran. Am Freitag war dann Simon mit dem Tennis an der Reihe. Doch schon am Samstag stand wieder ein entscheidendes Fussballspiel auf dem Programm. Mit dem FC Wiedikon steht nicht nur ein Gegner auf dem Platz, sonder schlichtweg der Tabellenerste der Gruppe, der notabene in dieser Saison noch kein Spiel verloren hatte.

Der FC Engstrinen auf Platz 3 in der Tabelle, aber im Wissen darum, dass sie noch Chancen auf den zweiten oder sogar auf den ersten Tabellenplatz haben, wuchs aus sich heraus. Die ganze Mannschaft kämpfte und lief zur Hochform auf. Zur riesigen Freude der Trainer, der Zuschauer und ihrer selbst zeigten sie ein technisches Können das an der bevorstehenden Euro nicht besser sein kann. Tobias und Fabian spielten taktisch klug und konnten mit ihren Zuspielen über die Flanken immer wieder hervorragende Pässe ins Zentrum spielen. In der zweiten Hälfte viel das 1:0 und die Mannschaft packte die Chance. Sie spielten und kämpften noch einen Zacken höher und schossen schon bald das 2:0. Doch damit gaben sie sich noch nicht zufrieden und schossen den Wiedikonern noch zum dritten Mal den Ball ins Tor. Gross war die Freude beim Trainerstab und den Zuschauern, riesig die Begeisterung bei der Mannschaft. Hat man doch den besten in der Gruppe deutlich geschlagen. Die vom Trainer versprochene Pizza haben sie sich verdient.

Der Sonntag bildete das Finale Grande in der sportlichen Aktivität dieser Woche. Und dies im wahrsten Sinne des Wortes. Wir reservierten nämlich diesen Tag schon seit einer Weile für unser Velotraining. Eine Einladung zu einem Gartenfest in Schänis nahmen wir zum Anlass, die Strecke mit dem Rad zurückzulegen. Zeitig am Morgen brachen wir auf und legten die 72 Km mit mehreren Pausen aber ohne Probleme zurück. Unsere Strecke führte uns durch das Furttal nach Zürich und dann an den See. Vorbei an der Fan Zone der Euro 08 immer dem Zürichsee entlang. In Küsnacht und Herrliberg konnten wir im vorbeifahren zahlreiche Taucher beim bereitstellen ihrer Apparaturen beobachten und in Rapperswil die Athleten des Ironman. Unsere Schlussetappe führte uns noch durch die wunderschöne Linthebene direkt nach Schänis. Ohne Pannen und ohne Murren kamen wir rechtzeitig und nach vier Stunden reiner Fahrzeit an. Und während ich mich ausruhte, waren die Jungs schon wieder beim Fussball spielen mit den anderen Kindern. Ihre Müdigkeit holte sie erst später auf dem Heimweg mit dem Zug ein.

Dieser Velotrainingstag war heftig aber ein tolles Erlebnis. Für unsere bevorstehende Velotour im Sommer ein ganz wichtiger und entscheidender Tag. Wir konnten einige Erkenntnisse daraus gewinnen. Konditionell fehlt es allen drei nicht, hingegen in der Verkehrssicherheit und Velotechnik kann es noch etwas besser werden. Aber auch das kommt noch rechtzeitig, schliesslich bleiben uns noch ein paar Gelegenheiten dazu.

 

zu den Fotos